Berufseinstiegsbegleitung

tl_files/fM_k0002/Bilder/Logoleiste_ESF2015.jpg

Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.

 

tl_files/fM_k0002/Bilder/Logoleiste_ESF2019.jpg

Für die 8. Klassen mit Start ab September 2019 wird die Berufseinstiegsbegleitung in Bayern von der EU mitfinanziert (ESF Bayern und Bayerische Staatsregierung).

 

Berufseinstiegsbegleitung an der Mittelschule Kirchheim

 

Mein Name ist Katharina Drazki und ich bin als Berufseinstiegsbegleiterin an der Mittelschule Kirchheim tätig.

 

Die Berufseinstiegsbegleitung an der Mittelschule Kirchheim gibt es schon seit 2009. Sie wird im Auftrag der Agentur für Arbeit von der DAA Deutsche Angestellten-Akademie ausgeführt und soll dazu beitragen, die Chancen der teilnehmenden Schüler/innen auf einen erfolgreichen Übergang in eine betriebliche Ausbildung zu verbessern. Die Unterstützung beginnt ab der 8. Klasse und endet in der Regel ein halbes Jahr nach Beginn einer Ausbildung.

  

Was erwartet mich?

 

Individuelle Unterstützung bei/m

 

  • Erkennen deiner Eigenschaften, Fähigkeiten und Talente

  • der Berufswahl

  • der Praktikumssuche

  • der Suche nach einem Ausbildungsplatz

  • Erstellen von schriftlichen Bewerbungen

  • Bewerbungen per Telefon, Internet, E‑Mail

  • Training von Vorstellungsgesprächen

  • Training von Einstellungstests

  • schulischen Schwierigkeiten/ Erreichen des Schulabschlusses

     

Begleitung und Vorbereitung

 

  • auf Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung oder auch Lehrstellenbörsen

     

Netzwerkarbeit

 

  • Zugriff auf einen Pool von Firmen und Kontaktadressen (ortsansässig, Stadt München und Umgebung), die Praktikums- und Ausbildungsplätze anbieten.

     

Für wen?

Mitmachen können Schüler/innen ab der 8. Klasse. Derzeit gibt es für 20 Schüler/innen aus der 8. und 9. Klasse die Unterstützungsmöglichkeit in der Berufseinstiegsbegleitung.

 

Wo und Wann?

In der Regel Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 15:30

Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung

in meinem Büro in der Mittelschule Kirchheim (Raum 05).

 

 

 

Kontaktdaten:

Katharina Drazki

Tel.: 089/90 77 95 73