Umweltschutz an der Grund- und Mittelschule Kirchheim?!!

Was tut unsere Schule konkret für den Umwelt- und damit Klimaschutz?

 

tl_files/fM_k0002/Bilder/Muelltrennung.jpg

Umweltbewusstes Denken und Handeln ist fächerübergreifendes Prinzip und daher im Verlauf eines Schuljahres immer wieder in vielfältiger Weise Thema in den Klassen.

Die Arbeit mit den Kindern stützt sich auf drei Pfeiler, die sich „organisch“ ins Schulleben einfügen:

 

  1. Umweltschutz im Klassenzimmer

Am Anfang jeden Schuljahres werden den Schülern ab der ersten Klasse die Prinzipien des Mülltrennens näher gebracht. Getrennt wird an unserer Schule in zwei verschiedenfarbigen durch entsprechende Bilder oder Aufschriften gekennzeichneten Mülleimern nach Papier- und Restmüll!

Diese sind vorne im Klassenzimmer aufgestellt, so dass die Lehrkraft immer wieder erklärend und helfend beim Trennen unterstützen und korrigieren kann.

Auf diese Weise wird natürlich auch das Thema „Müllvermeidung“ und „Alternative Verpackung“ aufgegriffen

 

  1. Umweltschutz auf dem Pausenhof und in der Aula

Selbstverständlich ist an unserer Schule auch der wöchentlich durch alle Klassen rotierende „Aufräumdienst“ nach den großen Pausen. Je eine Klasse säubert Aula und Pausenhof von achtlos liegen gelassenem Müll. Der Umgang mit Eimer und Greifzange ist ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung der Schüler für eine saubere (Schul)Umwelt.

 

  1. Umweltprojekttage

Neben diesem alltäglichen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz gibt es gelegentlich besondere Umweltprojekte an unserer Schule:

Im letzten Schuljahr durften aus unserer Schule die Kombiklasse 3/4 und die 3ag an der „Naturolympiade“ (siehe entsprechenden Homepageartikel unter Schulentwicklung- Umweltschutz)), die die Gemeinde Kirchheim ausgeschrieben hatte, teilnehmen. Die Kinder hatten einen Riesenspaß, belegten dazu noch die vorderen Plätze und gewannen attraktive Preise. So ein Tag bleibt positiv in Erinnerung und motiviert sicherlich weiterhin für das Thema Umwelt!

 

Sigrid Gieser (Beauftragte für Umweltschutz)

 

 

tl_files/fM_k0002/Bilder fuer Projekte/Naturolympiade.png